
Einladung zur Jahreshaupt- versammlung
Am Freitag, den 8. Juli 2022, 19.00 Uhr findet in unserem Schützenhaus im Eichwald die ursprünglich für Februar vorgesehene, aber aufgrund der Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 8. Juli 2022, 19.00 Uhr findet in unserem Schützenhaus im Eichwald die ursprünglich für Februar vorgesehene, aber aufgrund der Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung
Nach nunmehr zwei Corona-Jahren flogen 2022 die Armbrustpfeile in der Deutschen Armbrustliga nun endlich wieder und sogar halbwegs erfolgreich für die Müllheimer Armbrustschützen. Trotz verletzungsbedingtem
Mit 2 Wochen Verspätung aufgrund diverser Corona-Fälle unter den Verantwortlichen ging am 10.April die diesjährigen Kreismeisterschaften zu Ende. 127 Müllheimer Aktive waren am Start, was
Nach nunmehr zwei Pandemiejahren sieht es fast so aus als ob wir ein wenig aufatmen können. Die Kreismeisterschaften 2022 sind gut zur Hälfte vorbei und
Es ist mir eine Freude heute zwei Fortbildungskurse für unsere Mitglieder ankündigen zu können. 22. April 2022: Mental stark werden – Workshop mit Mentaltrainer Timo
Hallo zusammen, heute erreichte uns die Nachricht, dass die für den 26. u. 27.03.2022 geplanten Kreismeisterschaften auf den 09. u. 10.04.2022 verschoben werden müssen, da
In der nächsten Saison ist unsere Luftpistolenmannschaft wieder in der Südbadenliga vertreten. Bei der Relegation, die am vergangenen Samstag in Buchholz stattfand, belegte unsere Pistoleros
Unsere Wirtsleute Renate und Winfried laden am Sonntag, den 06.03.2022, 11.30 Uhr zu einem „Wildschweinessen“ ein. Renate wird ein Mittagsbuffet zubereiten mit diversen Salaten als
Liebe Schützinnen, liebe Schützen, Hoffentlich erreicht euch mein Schreiben bei guter Gesundheit. Leider fordert uns die Pandemie im Moment immer noch einiges an Flexibilität bei
Liebe Vereinskameradinnen und -kameraden, wieder neigt sich ein verrücktes Jahr den Ende zu, geprägt von Pandemiemaßnahmen. Wir alle sehnen uns nach Normalität – im Alltag,
Gemäß neuesten CORONA-Regeln der Landesregierung gilt in der Alarmstufe II, in der wir uns im Moment befinden, für den Zugang zu den Innenräumen des Schützenhauses
Die längste Regentschaft der Vereinsgeschichte – Corona bedingt 2 Jahre – ging am vergangenen Samstag zu Ende als der scheidende König Felix Faller der neuen
Es war irgendwie vorhersehbar…..Da ab morgen in Baden-Württemberg die Corona-Alarmstufe gilt, findet die Königsfeier am Samstag unter 2G-Bedingungen statt, d.h. also, dass nur Geimpfte und
Nach heutigem Stand der Pandemie können wir nächsten Samstag, den 20.11.2021, unsere neuen Hoheiten küren. Da wir uns momentan in der Corona-Warnstufe befinden, findet die
Am letzten Septemberwochenende fand nun auch der 2. Teil der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück statt. In der Disziplin Laufende Scheibe 50m (Herren I) belegte
Wacker geschlagen haben sich die Teilnehmer der Schützengesellschaft 1563 e.V. Müllheim an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften, deren 1. Teil in der Zeit vom 27. August
Unsere neue Küche ist nun schon seit einem Jahr voll einsatzbereit, wurde aber Corona-bedingt nur wenig genutzt. Unsere Wirtsleute Renate und Winfried laden daher am
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück errang Rainer Nusser in der Disziplin Armbrust 30m International (30 Schuss Stehend, 30 Schuss Kniend) in der Klasse
Gemäß neuesten CORONA-Regeln der Landesregierung ist der Zugang zu den Innenräumen, d.h. also Gastraum und LG/LP-Stand, unabhängig von der Inzidenz nur noch für Geimpfte, Genesene
Die Pandemielage hat sich mittlerweile soweit entspannt, dass im Außen- wie im Innenbereich unserer Schießanlage nur noch die AHA-Regeln gelten. Wir halten also weiterhin Abstand,
Liebe Mitglieder, es ist nun endlich soweit: Die Pandemielage hat sich soweit entspannt, dass wir einen großen Schritt in Richtung Normalbetrieb machen können. Ab Dienstag,
Am Samstag, den 05.09.2020, von 8.00-13.00 Uhr, findet auf dem Segelflugplatz des Markgräfler Luftsportvereins das 2. Clout-Bogenturnier statt. Die Wurzeln dieser Turnierform reichen bis ins
Liebe Schützinnen und Schützen, die aktuelle COVID-19-Lage hat uns gezwungen unser bisheriges Pandemiekonzept an die derzeitige Lage anzupassen. Ab sofort darf das Schützenhaus nur noch
Unter den derzeitigen verschärften Pandemie-Bedingungen hat sich die Vorstandschaft schweren Herzens dazu entschlossen, das Schlussschiessen NICHT durchzuführen. Wohlgemerkt nur das Schlussschiessen….. Das traditionelle Schiessen auf
Liebe Mitglieder, als Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie müssen wir erneut unser Vereinsheim schliessen. Auf Anordnung der Landesregierung ist zunächst von Montag, den 2.11. –