Pistole

Das sportliche Schießen mit der Pistole erfordert Präzision, Konzentration und eine stabile Hand. In unserem Verein bieten wir optimale Bedingungen, um diese Sportart zu erlernen und kontinuierlich zu verbessern. Zu den häufigsten Pistolen-Disziplinen gehören das Luft- und Kleinkaliberschießen, die jeweils spezifische Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringen.

Das Luftpistolenschießen wird auf eine Distanz von 10 Metern durchgeführt und verlangt ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Zielsicherheit. Besonders die richtige Abzugstechnik ist entscheidend, um konstant präzise Treffer zu erzielen.

Beim Kleinkaliberschießen mit der Pistole wird auf Distanzen von 25 und 50 Metern geschossen. Diese Disziplin stellt erhöhte Ansprüche an die Konzentration und das ruhige Halten der Waffe über eine längere Schussfolge hinweg.

Der Einstieg findet in der Regel mit der Luftpistole statt.

Olympische Pistolendisziplinen

Schießen ist eine offizielle olympische Disziplin, die seit den ersten modernen Olympischen Spielen im Jahr 1896 Teil des Programms ist. Im Pistolenbereich sind folgende Disziplinen olympisch:

Luftpistole

10 Meter

Luftpistole Mixed-Team

10 Meter

Sportpistole (Frauen)

25 Meter

Schnellfeuerpistole (Männer)

25 Meter

  • Luftpistolenscheibe

    10 Meter

  • Probetraining

      An welcher Sparte hast du Interesse?

      Bist du Jugendlich oder Erwachsen?

    Kontakt

    • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten zur Beantwortung der Anfrage einverstanden.